Beobachtungen

Jahr
Monat
von
bis
 

02. Mai 2025

Disselmersch:
Beobachtete Arten: Schwarzstorch 1 im Landeanflug Gebänderte Prachtlibelle 1 Imagines Plattbauch 1 Imagines
(Joachim Rademacher)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Löffler 3
(Helmut Baumert)
Disselmersch: Mitbeobachter Paul K. und Helmut B. Neben Reiher-,Krick-, Stock- und Schnatterenten waren noch zu sehen

Beobachtete Arten: Silberreiher 2 Rotmilan 1 Mäusebussard 1 Rostgans 2 Flussuferläufer 2 Löffler 3
(Ulrich Kuhls)

01. Mai 2025

Straße Ohne Straßennamen, Möhnesee:
Beobachtete Arten: Schwalbenschwanz 1 Imagines
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen: Morgens bei der Singvogel-Kartierung

Beobachtete Arten: Neuntöter 1 M Mein erster dieses Jahr Gelbspötter singend Mein erster dieses Jahr Pirol 3 singend Davon 1 im NSG, gleiche Stelle wie am 28.4., 2 direkt angrenzend ans NSG in Gehölzen
(Christian Härting)

30. April 2025

L685, Arnsberg:
Beobachtete Arten: Nutria 1 Nilgans 1 M1 W3 JV nahrungssuchend Gänsesäger 1 M1 W11 JV nahrungssuchend Stockente 1 M Eisvogel fliegend
(Volkmar Brockhaus)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Bruchwasserläufer ≈ 45 im Schwarm niedrig von der Meermersch zur Disselmersch fliegend
(Margret Bunzel-Drüke & Olaf Zimball)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Neuntöter 1 M
(Paul Keßler)
Hellinghauser Mersch - Anglerweg: Bei einer Brutvogelrevierkartierung im Bereich Anglerweg bis zum Gieseler-Bach

Beobachtete Arten: Graugans ≥ 50 adult 6 Familiengruppen mit 2, dreimal 3, 4 und 6 Jungvögeln Kanadagans ≥ 30 adulte Hybrid Kanadagans x Graugans 2 Nilgans 7 Brandgans 1 M1 W Löffelente 1 M1 W Krickente 3 M2 W Silberreiher 3 Graureiher 7 Kormoran 7 Bruchwasserläufer 4 Flussuferläufer 3 Kleinspecht 2 M trommelnd Kuckuck 1 Fischadler 1 in Richtung Osten ziehend Baumfalke 1 jagend Mauersegler 3 Eisvogel 1 Neuntöter 2 M
(Christopher Husband)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Bruchwasserläufer 6 Temminckstrandläufer 7 Kiebitz 11 Höckerschwan 23 Rostgans 3 Haubentaucher 2 Kanadagans 4 Graugans 19 JV36 Blässhuhn 25 Schnatterente 29 Stockente 33 Reiherente 6 Löffelente 4 Kormoran 4 Mäusebussard 2 Wanderfalke 1 Weißstorch 4 Graureiher 2 Kuckuck 1 Eisvogel 1 Fuchs 1
(Ulrich Kuhls)

29. April 2025

Wiesenstraße, Bad Sassendorf:
Beobachtete Arten: Stockente 1 M1 W8 JV schwimmend Stockenten-Familie mit Dunenküken. Kanadagans warnend Ein Mann mit Hund kam vorbei. Reiherente 1 M1 W schwimmend
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Pirol 1 singend Rostgans 15 Knäkente 1 M Wanderfalke 1 jagend , von Kiebitzen heftig attackiert Plattbauch 1 Imagines , junges Weibchen
(Paul Keßler)

28. April 2025

Hacheney, Welver:
Beobachtete Arten: Kleines Wiesenvögelchen Imagines Kuh mit Gesichtsfliegen Inzwischen sind wieder Rinder in den Ahsewiesen unterwegs, die Tiere werden von Fliegenschwärmen belästigt, die sich in der Wärme stark vermehrt haben. Meistens handelt es sich um Stall- oder Augenfliegen, die sich von den Tränen oder dem Speichel ernähren, sie können Krankheiten übertragen, ebenso wie die Stubenfliege.
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen: zusammen mit P. Kessler, C. Oberreuter-Kurte, E. Kurte gehört

Beobachtete Arten: Pirol 1 singend
(Christian Härting)
Hellinghauser Mersch - Bettenberg:
Beobachtete Arten: Graugans 75 Kanadagans 17 Nilgans 6 Kiebitz 12 Bruchwasserläufer 43 Bekassine 5 Grünschenkel 5 Kampfläufer 2 Flussregenpfeifer ≥ 5 Brandgans 2 Stockente 9 Löffelente 1 M1 W Schnatterente 2 M2 W Lachmöwe 1 Wiesenschafstelze 1
(Petra Salm)

27. April 2025

Graf-Stolberg-Straße, Arnsberg:
Beobachtete Arten: Mauerbiene, Osmia spec. 2 Kopula auf Löwenzahnblüte.
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Turteltaube 1 Kurz Singend, 30 min später schon wieder weitergeflogen Braunkehlchen 1 Sitzt auf Zaunpfosten
(Christian Härting)
Hellinghauser Mersch - Bettenberg:
Beobachtete Arten: Bruchwasserläufer 93 rastend Grünschenkel 5 rastend Kampfläufer 1 rastend
(Christian Härting)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Fuchs 1 Rohrammer 1 Dorngrasmücke 1
(Joachim Rademacher)

26. April 2025

Hacheney, Welver:
Beobachtete Arten: Dorngrasmücke 1 Stieglitz (Distelfink) 2 Brandgans 2 adult Nilgans 1 M1 W adult Tagpfauenauge Imagines Es gab zahlreiche Tagpfauenaugen zu beobachten. Allerdings waren etliche schon stark abgeflogen, die Falter sind bereits mehrere Monate alt und haben hier überwintert.
(Volkmar Brockhaus)
Klostermersch: Bei einer Brutvogel-Revierkartierung im Nordwesten des Naturschutzgebiets, wobei die Daten zu Enten- und Limikolenarten den "Steppensee" im Südteil des Gebiets betreffen

Beobachtete Arten: Rostgans 4 Nilgans 4 Stockente 17 Schnatterente 68 Krickente ≥ 30 Reiherente 12 Kormoran 6 Graureiher 5 Fischadler 2 in Richtung Osten ziehend Rotmilan 1 Sperber 1 Turmfalke 1 M Wanderfalke 1 M adult Kiebitz 5 Bruchwasserläufer 5 Waldwasserläufer 2 Grünschenkel 4 Kampfläufer 3 Kuckuck 1 M Gartenrotschwanz 1 M Gartengrasmücke 2 M singend Klappergrasmücke 2 M singend Feldschwirl 1 M singend Gelbbauch-Schmuckschildkröte 1 Ein großes Exemplar dieses Tiers, welches in großer Zahl im Zoohandel angeboten wird, sonnte sich an der Lippe. Sie stammt aus ruhigen Gewässern der USA zwischen Südost-Virginia und dem nördlichen Florida, kommt aber inzwischen aufgrund von ausgesetzten Tieren auch in Deutschland vor. Ob sich die Tiere in Deutschland vermehren können, ist nicht bekannt (Wikipedia) Waschbär 1 Reh 6
(Christopher Husband)

25. April 2025

Forststraße, Möhnesee:
Beobachtete Arten: Nagelfleck, Aglia tau 1 Ein Männchen stürmte durch den Wald.
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Höckerschwan 4 Graugans ≥ 220 Kanadagans ≈ 90 Rostgans 4 Nilgans 2 Stockente ≥ 30 Schnatterente ≈ 15 Löffelente 6 M4 W Krickente 8 Reiherente 20 Silberreiher 3 Graureiher 3 Kuckuck 1 M singend Nachtigall ≥ 4 singend
(Christopher Husband)
Ahsewiesen: am Aussichtsturm

Beobachtete Arten: Weißstorch 1 M1 W2 JV Die ersten Storchküken sind da Großer Brachvogel 1 attackiert von Rabenvögeln Ackerhummel 1 Nektar saugend an einer Gefleckten Taubnessel
(Paul Keßler)
Disselmersch: Mitbeobachter Ulrich Kuhls

Beobachtete Arten: Höckerschwan 22 Blässgans 1 Graugans 26 adulte Kanadagans 4 Stockente 19 Schnatterente 49 Pfeifente 1 M1 W Knäkente 1 M1 W Haubentaucher 1 M1 W Nistbau und Kopulation Kormoran 2 Graureiher 4 Rotmilan 1 Blässhuhn 33 Kiebitz 10 Flussregenpfeifer 2 Grünschenkel 3
(Christopher Husband)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Kuckuck 1
(Hans Georg Heine)

23. April 2025

Uferstraße, Arnsberg:
Beobachtete Arten: Stockente 1 M1 W schwimmend Ein Stockenten-Weibchen zusammen mit einem weißen Erpel auf der Ruhr unterwegs, im Hintergrund ein Zwergtaucher, der sich kurze Zeit zu ihnen gesellt hatte. Bärlauch, Allium ursinum Mehrere kleine Ansammlungen entlang des Flusses.
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen: in der Nähe des Aussichtsturms

Beobachtete Arten: Weißstorch 11 Ein Pulk von 11 Fremdstörchen hat die Ahsewiesen unsicher gemacht. Zum Missfallen der dort brütenden Vögel Fischadler in Richtung Nordosten fliegend Mauersegler ≈ 10 Waldbrettspiel 1 Rinderfliege 1 Fliege 1 (Art unbekannt)
(Paul Keßler)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Höckerschwan 19 Blässgans 1 Graugans 28 JV70 7 Familiengruppen mit 2, 3, 3, 3, 4, 5 und 8 Jungvögeln Kanadagans 4 Hybrid Kanadagans x Graugans 2 Rostgans 2 M1 W Stockente 33 Schnatterente 24 Löffelente 1 M1 W Pfeifente 1 W Krickente 1 M Reiherente 1 M1 W Haubentaucher 1 M1 W Zwergtaucher 1 M1 W Kormoran 3 Silberreiher 2 Graureiher 2 Weißstorch ≥ 9 Mindestens 7 durchziehende Fremdstörche störten immer wieder das Brutpaar auf dem Horst Rotmilan 1 Rohrweihe 1 W durchfliegend Blässhuhn 34 Kiebitz 13 Flussregenpfeifer 2 M Waldwasserläufer 1 Dunkler Wasserläufer 7 Regenbrachvogel 1 Steppenmöwe 1 Hohltaube ≥ 160 beim Durchflug der Rohrweihe auffliegend aus der Wiese jenseits des Teichs und dann nach Nordosten fliegend. Vermutlich Durchzügler Nachtigall 1 M singend Dorngrasmücke 2 M singend Klappergrasmücke 1 M singend
(Christopher Husband)
Graf-Stolberg-Straße, Arnsberg:
Beobachtete Arten: Rabenkrähe 1 adult Die beiden Rabenkrähen kommen gern einmal vorbei, wenn ich Essensreste auslegen, die dann meistens schnell wieder verschwunden sind, sobald sie sie bemerken.
(Volkmar Brockhaus)

22. April 2025

Disselmersch: Mitbeobachter HG Heine

Beobachtete Arten: Hohltaube 6 Höckerschwan 16 Blässhuhn 42 Graugans 8 JV31 Kanadagans 6 Nilgans 4 Rostgans 2 Stockente 21 Schnatterente 13 Kiebitz 11 Flussregenpfeifer 2 Bruchwasserläufer 10 fliegend Kormoran 4 Reiherente 2 Weißstorch 5 Haubentaucher 1 Zwergtaucher 2 Silberreiher 1 Rohrweihe 1 Mäusebussard 3 Habicht 1 Kuckuck 1 Rohrammer 2 Dorngrasmücke 4 Nachtigall 1 Rauchschwalbe 4
(Ulrich Kuhls)

21. April 2025

Kleiberg / Büecke:
Beobachtete Arten: Feldlerche ≈ 3 fliegend und rufend Oft zu hören aber schwer in großer Höhe zu entdecken. Fliegend über den beiden Wasserstellen, von wo wir des Öfteren die Unken rufen hörten. Taurus-Rind 1
(Volkmar Brockhaus)
Kleiberg / Büecke:
Beobachtete Arten: Konik 11 Es gibt Nachwuchs bei den Koniks, ein kleine männliches Fohlen hat das Licht der Welt erblickt. Der Deckhengst hat einen Rivalen, den er ständig vertreiben muss.
(Volkmar Brockhaus)
Klostermersch: Bereich südlich der Lippe

Beobachtete Arten: Höckerschwan 20 Graugans ≥ 75 Hybrid Kanadagans x Graugans 2 Kanadagans 29 Rostgans 2 Nilgans 2 Stockente ≥ 30 Schnatterente ≥ 64 Krickente ≥ 34 Reiherente 18 Kormoran 5 Graureiher 2 Weißstorch 5 Fischadler 1 durchfliegend nach Osten Rotmilan 1 Mäusebussard 6 Wanderfalke 1 Kiebitz 1 M1 W Waldwasserläufer 5 Teichhuhn ≥ 4 mindestens 2 Reviere Blässhuhn ≥ 10 Schwarzspecht 1 M Grünspecht 2 M Kleinspecht 1 M rufend und trommelnd Kleiber 1 M rufend Wiesenschafstelze 2 Rauchschwalbe ≈ 10 Hohltaube 2 M rufend Wacholderdrossel 4 M 3 bis 4 Reviere
(Christopher Husband)
Tillyweg, Soest:
Beobachtete Arten: Nosferatu-Spinne 1 Der Klimawandel läßt grüßen. Dieses beeindruckende Exemplar hat wohl den Winter in der Garage verbracht.
(Dieter Hegemann)

20. April 2025

Nottebohmweg, Soest:
Beobachtete Arten: Grünspecht 1 M1 W Bruthöhle , seit Tagen zimmert ein Grünspecht an seiner Bruthöhle Sommergoldhähnchen 1 M
(Bernd Stemmer)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Bruchwasserläufer = 8 Gegen 13.00 Uhr fielen 8 Bruchwasserläufer ein.
(Joachim Drüke)

19. April 2025

L670, Soest:
Beobachtete Arten: Schwarzblauer Ölkäfer, Schwarzer Maiwurm, Meloe proscarabaeus 1 Ein Weibchen bei der Eiablage auf dem Elisa-Hügel. Tagpfauenauge Imagines Mehrere Tagpfauenaugen in unterschiedlichen Verfassungen.
(Volkmar Brockhaus)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Graugans 1 W10 JV81 Kanadagans 5 Nilgans 3 Uferschnepfe 1 Grünschenkel 3 Flussregenpfeifer 2 Kormoran 8 Silberreiher 1 Graureiher 5 Mäusebussard 1 Eisvogel 1 Kiebitz 11 Höckerschwan 2 Teichhuhn 1 Blässhuhn 32 Zwergtaucher 2 Löffelente 28 Pfeifente 3 Reiherente 4 M1 W Stockente 25 Schnatterente 37 Krickente 7
(Ulrich Kuhls)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Zwergtaucher 1 Graugans Nachwuchs Rostgans mit Flussregenpfeifer Uferschnepfe 1 nahrungssuchend
(Helmut Baumert)
K42, Lippstadt:
Beobachtete Arten: Mauersegler 3 nahrungssuchend
(Michael & Ursula Pieper)

18. April 2025

L670, Soest:
Beobachtete Arten: Wolfsmilch Euphorbia spec. 1 Möglicherweise ist es die Gold-Wolfsmilch (Euphorbia polychroma).
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Rohrweihe 1 M Rotmilan 2
(Hans Georg Heine)

17. April 2025

Graf-Stolberg-Straße, Arnsberg:
Beobachtete Arten: Zuckmücke, Microtendipes pedellus Eine kleine Mücken-Art die nicht sticht, ein Männchen.
(Volkmar Brockhaus)
Winkel:
Beobachtete Arten: Kanadagans 1 M1 W brütend Höckerschwan 1 M1 W brütend Schnatterente 3 M3 W Krickente 2 M2 W Stockente 6 M4 W Blässhuhn 3 Silberreiher 1 Graureiher 1 Mäusebussard 3 Rotmilan 2 Gartenbaumläufer 2 Nachtigall 1 Mönchsgrasmücke 4 Rauchschwalbe 8
(Ulrich Kuhls)
Disselmersch: Nachmittags waren neben Stock- Schnatter- Pfeif- und Krickenten noch zu sehen

Beobachtete Arten: Löffelente ≈ 50 Haubentaucher 2 Flussregenpfeifer 3 Mäusebussard 2 Habicht 1 Rohrammer 2 Silberreiher 1 Graugans 17 Kanadagans 6 Weißstorch 4 Teichrohrsänger 1
(Ulrich Kuhls)

16. April 2025

Alpbach:
Beobachtete Arten: Baumfalke 1 Rufend überfliegend
(Nicolas Nierling)

15. April 2025

Graf-Stolberg-Straße, Arnsberg:
Beobachtete Arten: Gefleckte Weinbergschnecke, Cornu aspersum 1
(Volkmar Brockhaus)
L839, Sundern (Sauerland):
Beobachtete Arten: Tagpfauenauge ≈ 5 Imagines Kolkrabe ≈ 60 Ein Schwarm Kolkraben als Luftakrobaten über der Hellefelder Höhe in großer Höhe.
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Rotmilan 4 balzfliegend , ein Vogel mit Nestmaterial im Schnabel Dorngrasmücke 1 singend Kuckuck 1 rufend Kranich 6 ruhend , ab ca. 10:30 in Richtung Nord-Ost fliegend
(Paul Keßler)