Beobachtungen

Jahr
Monat
von
bis
 

20. Januar 2025

Straße Ohne Straßennamen, Lippetal:
Beobachtete Arten: Haubentaucher 1 ruhend ;flugunfähig am Wegesrand sitzend; erfolgreiche Rettungsaktion durch die ABU-Soest
(Werner Konrad Suermann)

19. Januar 2025

Wiltrop, Lippetal:
Beobachtete Arten: Steinkauz 1 M ruhend
(Werner Konrad Suermann)
Graf-Stolberg-Straße, Arnsberg:
Beobachtete Arten: Rotgebänderter Blütenspanner, Gymnoscelis rufifasciata 1 Erstaunlich, diesen hübschen kleinen Nachtfalter, den Rotgebänderten Blütenspanner, Gymnoscelis rufifasciata, fand meine Frau heute Morgen im Haus-Türrahmen sitzend. Die Nachttemperaturen lagen um den Gefrierpunkt. Rätselhaft: Normalerweise bildet der Rotgebänderte Blütenspanner in Mitteleuropa zwei Generationen, die von Mitte April bis Anfang Juni und von Ende Juni bis Ende August fliegen.
(Volkmar Brockhaus)
Bad Sassendorf-Lohne, Biologische Station:
Beobachtete Arten: Mäusebussard 1 - Der frostige Nebel der letzten Tage zeichnete auch unseren "Hausbussard". Der Raureif am Gefieder lässt erkennen, wie gut der Vogel gegen die Kälte geschutzt ist oder wie wenig eigene Wärme er abgibt
(Henning Vierhaus)

18. Januar 2025

B516, Möhnesee:
Beobachtete Arten: Inversionswetterlage Eigentlich wollten wir heute zu den Ahsewiesen. Nachdem es bis zum Möhnesee strahlend blauen Himmel gab, begann ab Drüggelte bereits dichter Nebel mit nur wenigen Metern Sichtweite durch die momentane Inversionswetterlage, so dass wir in der Börde blieben. Später lockerte der Nebel auf und wir hatten vom Haarstrang einen herrliche Blick auf das Wettergeschehen, selten so erlebt.
(Volkmar Brockhaus)
Grenzweg, Soest:
Beobachtete Arten: Höckerschwan 2 rastend Silberreiher 1 nahrungssuchend
(M. A.)

16. Januar 2025

Disselmersch: einschließlich Meermersch

Beobachtete Arten: Pfeifente 300 Krickente 90 Schnatterente 190 Löffelente 11 Spießente 5 Tafelente 1 M2 W Haubentaucher 1 Zwergtaucher 2
(Birgit Beckers)

15. Januar 2025

L747, Soest: im Winter ist die leibliche Versorgung für manche Tierart etwas dürftig, dann wird ein Baumläufer schonmal zum Grashüpfer

Beobachtete Arten: Gartenbaumläufer 1 nahrungssuchend
(Werner Konrad Suermann)
L747, Soest:
Beobachtete Arten: Wanderfalke 1 adult
(Margret Bunzel-Drüke)

14. Januar 2025

Forststraße, Möhnesee:
Beobachtete Arten: Sikahirsch ≥ 30 ich lasse ca. 30 Sikas die Forststraße queren, da überholt mich ein SUV und fährt einfach in die Gruppe sodas die Tiere verstört in alle Richtungen fliehen
(Werner Konrad Suermann)
Alter bhf, Lippetal:
Beobachtete Arten: Kranich 8 im Landeanflug
(Ulrich Kuhls)

13. Januar 2025

Enser See: Im Rahmen der Wasservogelzählung. Mitbeobachter Monika Baule

Beobachtete Arten: Graureiher 1 Silberreiher 2 Höckerschwan 2 M2 Kanadagans 2 Schnatterente 23 M7 W Krickente 1 M1 W Reiherente 2 M10 W Tafelente 2 M Pfeifente 1 M1 W Blässhuhn 1 M1 W1 Gebirgsstelze 1 Zwergtaucher 25 Kormoran 7 Schellente 1 M1 W
(Matthias Baule)
Disselmersch: Mitbeobachter Bernd Stemmer

Beobachtete Arten: Blässgans ≥ 307 niedrig nach Westen durchfliegend Zwerggans 5 niedrig nach Westen durchfliegend Kanadagans ≈ 60 Nilgans 1 Stockente 35 Schnatterente 42 Pfeifente 58 Spießente 2 M3 W Krickente ≥ 116 Reiherente 6 Tafelente 2 M1 W Schellente 1 M Zwergtaucher 2 Kormoran 2 Graureiher 3 Weißstorch 4 Balzende Paare auf beiden Horste Habicht 1 K2 (im 2. Kalenderjahr) Mäusebussard 2 Großmöwe (unbestimmt) 1 Eisvogel 1 Bluthänfling ≈ 100 jenseits der Lippe
(Christopher Husband)

12. Januar 2025

Möhnesee Wameler Becken:
Beobachtete Arten: Schellente ≈ 20
(Hans Georg Heine)

11. Januar 2025

Welver: Auf dem Polder in den Ahsewiesen ein zu dieser Jahreszeit ungewöhnlicher Trupp aus acht Brandgänsen rastend (A. Müller).

Beobachtete Arten: Brandgans 8 rastend
(A. Müller)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Brandgans 8 Höckerschwan 6
(Hans Georg Heine)

10. Januar 2025

Straße Ohne Straßennamen, Lippstadt:
Beobachtete Arten: Graugans 2 Schnatterente 6 Krickente ≈ 70 Zwergtaucher 1
(Margret Bunzel-Drüke & Olaf Zimball)
Welver: Der schon mehrfach gemeldete überwinternde vorjährige Kranich zeigte sich heute einmal von seiner besten Seite. Entgegen gelegentlich geäußerter Vermutungen ist er voll flugfähig, wie sich nach einer Beunruhigung durch einen Hund beobachten ließ (A. Müller)

Beobachtete Arten: Kranich 1 JV nahrungssuchend
(A. Müller)
Klostermersch: Zählung im Gesamtgebiet; mehrere Schüsse westlich der Klostermersch scheuchten Enten- und Gänsescharen im Westen des Schutzgebietes mehrfach auf.

Beobachtete Arten: Höckerschwan 10 Graugans 494 Blässgans 212 Kanadagans 231 Nilgans 9 Stockente 259 Schnatterente 243 Krickente 69 Pfeifente 58 Spießente 1 M Löffelente 8 M10 W Reiherente 18 Tafelente 1 M Brautente 1 M Weißstorch 2 Kormoran 4 Zwergtaucher 12 Graureiher 2 Silberreiher 1 Blässhuhn 12 Teichhuhn 2 Wasserralle 1 rufend Steppenmöwe 1 Waldwasserläufer 5 Mäusebussard 1 Turmfalke 1 Kolkrabe 1 Eisvogel 3 Wacholderdrossel 17 Stieglitz (Distelfink) 3 Rohrammer 1
(Margret Bunzel-Drüke & Olaf Zimball)
Ahsewiesen: Wasservogelzählung, mit J. Butterweck, M. Engels, H. Gockel

Beobachtete Arten: Blässgans 811 Blässhuhn 2 Graugans 72 Kanadagans 2 Nilgans 73 Rostgans 21 Stockente 74 Schnatterente 36 Pfeifente 151 Krickente 85 Spießente 4 Tafelente 1 M Silberreiher 2 Weißstorch 2 Lachmöwe 50 Großmöwe (unbestimmt) 2 Höckerschwan 13 Graureiher 1 Schwarzkehlchen 1 M Zwergtaucher 1
(Christian Härting)
Lusebredde: Lippeaue: Im Rahmen der Wasservogelzählung mit L. Hauswirth

Beobachtete Arten: Blässgans 142 Graugans 64 Habicht 1 M Kormoran 2 Mäusebussard 1 Schnatterente 9 Stockente 19 Reiherente 9 Zwergtaucher 1 Krickente 2 Teichhuhn 1 Pfeifente 3 Blässhuhn 27
(Nicolas Nierling)
Lusebredde: Wiesen: Im Rahmen der Wasservogelzählung mit L. Hauswirth

Beobachtete Arten: Blässgans 27 Nilgans 2 Graureiher 1
(Nicolas Nierling)
Hellinghauser Mersch - Gesamtgebiet: im Rahmen der Wasservogelzählung

Beobachtete Arten: Graugans 34 Kanadagans 26 Nilgans 1 Schnatterente 161 Krickente 65 Pfeifente 2 Reiherente 3 Löffelente 11 Höckerschwan 2 Kormoran 1 Kiebitz 1 Stockente 141
(Petra Salm)

09. Januar 2025

Dortmundweg, Soest:
Beobachtete Arten: Bergfink ≈ 10 nahrungssuchend
(Werner Konrad Suermann)
Dr.-Herbold-Straße, Arnsberg:
Beobachtete Arten: Goldammer 4 adult Vier Goldammern in den Bäumen der Gärten, zusammen mit Staren. Heute schneite es bereits den ganzen Tag über, teilweise stark. Star 40 adult Sitzen gern in einem bestimmten Baum in der Nähe. Fliegen aber oft auf und drehen einige Runden, wobei sie sich des Öfteren in zwei oder drei Gruppen aufteilen und später alle wieder zusammenkommen. Amsel 3 M2 W adult Die ausgestreuten Haferflocken werden gern angenommen. Ab und zu gibt es kleinere Streitereien. Die scheinen alle verwandt zu sein.
(Volkmar Brockhaus)
Hacheney, Lippetal:
Beobachtete Arten: Weißstorch 2 nahrungssuchend Zwei Weißstörche ziehen im Schneegestöber Regenwürmer aus der Wiese Turmfalke 1 nahrungssuchend Turmfalke sucht am Boden nach Nahrung. Im Schneegestöber sieht er nichts aus der Höhe
(bernd stemmer)

07. Januar 2025

K5, Bad Sassendorf:
Beobachtete Arten: Rotmilan 1 jagend über gemulchter Weihnachtsbaumfläche
(Roland Loerbroks)
Disselmersch: Nach den Niederschlägen der letzten Tage alles geflutet

Beobachtete Arten: Pfeifente 1 M1 W Reiherente 3 M1 W Schnatterente 4 M4 W Zwergtaucher 3 Höckerschwan 1 Weißstorch 1 Graureiher 1
(Ulrich Kuhls)
Winkel:
Beobachtete Arten: Krickente ≥ 60 Stockente ≥ 40 Reiherente 1 M1 W Silberreiher 1 Graureiher 1 Kanadagans ≥ 40 Graugans ≥ 30
(Ulrich Kuhls)

05. Januar 2025

Hacheney, Welver:
Beobachtete Arten: Waldohreule 1 jagend
(Werner Konrad Suermann)

03. Januar 2025

Hellinghauser Mersch - Gesamtgebiet:
Beobachtete Arten: Graugans 151 Blässgans 55 Tundrasaatgans 48 Kanadagans 20 Nilgans 2 Höckerschwan 3 Stockente 112 Schnatterente 224 Krickente 164 Pfeifente 59 Löffelente 20 Graureiher 8 Kormoran 3 Kiebitz 2
(Petra Salm)

02. Januar 2025

Neuhaus, Möhnesee: zum Thema Naturpark

Beobachtete Arten: Sikahirsch > 4 grasend
(Werner Konrad Suermann)
Möhnesee Delecker Becken:
Beobachtete Arten: Eistaucher 1 JV Und immer wieder der Eistaucher auf dem Möhnesee
(Henning Vierhaus)
Straße Ohne Straßennamen, Lippetal:
Beobachtete Arten: Waldohreule am Schlafplatz Geplant war in der Nacht Waldohreulen zu fotografieren. Leider hat sich keine gezeigt, dafür aber beim Sonnenaufgang. Eisvogel 1 M jagend
(Andreas Sell)

01. Januar 2025

Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Höckerschwan 33 Blässgans 460 Pfeifente 340 Stockente 230 Schnatterente 150 Krickente 40 Spießente 4
(Birgit Beckers)
Disselmersch: einschließlich Meermersch

Beobachtete Arten: Höckerschwan 13 Pfeifente 140 Stockente 44 Schnatterente 86 Spießente 1 M6 W Löffelente 1 M
(Birgit Beckers)
Winkel:
Beobachtete Arten: Tafelente 1 M1 W Reiherente 1 M1 W Stockente 31 Schnatterente 9 Krickente 52
(Birgit Beckers)

31. Dezember 2024

Delbrücker Weg, Lippstadt:
Beobachtete Arten: Zwergschnepfe 1
(Margret Bunzel-Drüke)
Straße Ohne Straßennamen, Lippstadt:
Beobachtete Arten: Schwarzspecht 1 rufend
(Margret Bunzel-Drüke)
Möhnesee Delecker Becken:
Beobachtete Arten: Eistaucher 1
(Hans Georg Heine)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Tundrasaatgans 61 Blässgans 350 Höckerschwan 25
(Birgit Beckers)

29. Dezember 2024

Schendelerstraße, Soest:
Beobachtete Arten: Misteldrossel 1 Erstgesang
(Margret Bunzel-Drüke)

28. Dezember 2024

Segelstraße, Möhnesee:
Beobachtete Arten: Zwergtaucher 2 schwimmend Zwei Zwergtaucher nach Nahrung suchend, zusammen mit zwei Blässhühnern, ebenfalls Nahrung suchend. Zwischendurch kam auch mal ein Haubentaucher vorbei.
(Volkmar Brockhaus)
L857, Möhnesee:
Beobachtete Arten: Eistaucher 1 nahrungssuchend
(bernd stemmer)
Möhnesee Delecker Becken:
Beobachtete Arten: Eistaucher 1
(Margret Bunzel-Drüke)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Singschwan 2 Flogen mittags in die Kernzone und hielten sich an der großen Blänke auf, Belegfoto durchs Spektiv
(Christian Härting)

26. Dezember 2024

Schübeler Str., Arnsberg:
Beobachtete Arten: Star ≈ 17 adult Ein kleiner Schwarm Stare bei Wennigloh, mal saßen sie im Baum, mal auf der Weide, eifrig nach Futter suchend.
(Volkmar Brockhaus)
Vorm Stein, Warstein: in der warmen Mittagssonne flogen 2 Tagpfauenaugen und 1 (wahrscheinlicher) Zitronenfalter. Und das am 2. Weihnachtstag. Eine bizarre Beobachtung. Ein Fuchs genoss seinen Mittagsschlaf in der Sonne auf einem Felsvorsprung mit toller Aussicht. Ein zweiter kletterte in der Steilwand herum.

Beobachtete Arten: Tagpfauenauge 2 Imagines Zitronenfalter 1 Imagines Fuchs 2
(Arne Hegemann)
Suttroper Weg, Warstein:
Beobachtete Arten: Uhu 1 adult Ein Uhu sonnte sich an einer Steilwand wo schon Anfang der 2000er Jahre ein Brutplatz war
(Arne Hegemann)

25. Dezember 2024

Möhnesee Delecker Becken:
Beobachtete Arten: Eistaucher 1 Der Eistaucher ist noch da.
(Margret Bunzel-Drüke)