03. März 2021
02. März 2021
Disselmersch:
Beobachtete Arten:
Zwergtaucher 4
Silberreiher 1
Graureiher 4
Graugans 36
Blässgans 20
Saatgans 1
Nilgans 1 M1 W
Rostgans 1 M1 W
Stockente 45 M18 W
Schnatterente 59 M33 W
Pfeifente 96 M64 W
Spießente 4 M2 W
Löffelente 3 M2 W
Krickente ≈ 180
Knäkente 3 M
Blässhuhn 20
Höckerschwan 3
Weißstorch 2
Kranich 1
Lachmöwe ≥ 180 östlich ziehend
Rotmilan 2 jagend
Mäusebussard 4 balzfliegend
Rohrammer ≥ 6
(Christopher Husband)
01. März 2021
Disselmersch:
Beobachtete Arten:
Blässhuhn 26 schwimmend
Graugans ≈ 30 nahrungssuchend
Kanadagans 4 fliegend und rufend
Graureiher 1 nahrungssuchend
Silberreiher 2 fliegend
Blässgans 8 nahrungssuchend
Rostgans 3 nahrungssuchend
Mäusebussard 1 fliegend
Kiebitz ≈ 130
Krickente ≥ 200
Schnatterente ≥ 25
Pfeifente ≈ 120
Stockente ≈ 40
Spießente 11
Löffelente 5
(Ulrich Kuhls)
28. Februar 2021
Klostermersch:
Beobachtete Arten:
Silberreiher 13
Graureiher 12
Graugans 24
Hybrid Kanadagans x Graugans 2
Kanadagans 58
Stockente 23
Schnatterente 7 M5 W
Pfeifente 6 M
Krickente 8 M7 W
Höckerschwan 4
Teichhuhn 2
Blässhuhn 23
Weißstorch 4 2 überfliegend nach Osten und zwei stationär (vermutlich das Paar von dem Horst auf der Nordseite)
Bekassine ≥ 3
Waldwasserläufer 2
Kleinspecht trommelnd und rufend im Pappelwald
Buntspecht 1 M1 W trommelnd und rufend
Grünspecht 2 M 2 singende Männchen südl. der Lippe sowie ein weiteres nördl. des Flusses
Hohltaube 1 M singend
Mäusebussard 2
Kernbeißer 1 M1 W Balz am Bauhof
(Christopher Husband)
26. Februar 2021
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten:
Hermelin auf dem Hacheneyweg
Silberreiher 4
Graureiher 3
Blässgans ≈ 900 nahrungssuchend, in der Abenddämmerung sind die Meisten nach SW abgeflogen
Stockente 47
Schnatterente 27 M20 W
Krickente ≈ 40
Pfeifente 27 M21 W
Spießente 10 M9 W
Reiherente 4 M4 W
Zwergsäger 1 W
Weißstorch 4
Blässhuhn 16
Höckerschwan 25
Goldregenpfeifer 3
Kiebitz ≈ 300
Bekassine ≥ 5
Bachstelze ≥ 5
Star ≈ 600
Wacholderdrossel ≈ 30
Goldammer ≈ 10
(Christopher Husband)
Disselmersch:
Beobachtete Arten:
Silberreiher = 1
Zwergtaucher 6
Graugans 27
Blässgans 40
Kanadagans 11
Stockente 11 M8 W
Schnatterente 21 M12 W
Pfeifente 36 M30 W
Krickente 98
Spießente 1 M1 W
Reiherente 1 M1 W
Moorente 1 M unberingt!
Blässhuhn 19
Höckerschwan 1
Weißstorch 3 - Das Paar auf dem Horst muss mit viel Geklapper einen Eindringling wegkomplimentieren
(Christopher Husband)
Hellinghauser Mersch - Gesamtgebiet:
Beobachtete Arten:
Blässgans ≈ 60 Wintergast - immer wieder hin und her fliegend
Graugans 83
Kanadagans 36
Kranich ≈ 60 rastend - gegen 10 Uhr auffliegend
Graureiher 3
Silberreiher 4
Stockente 36 M20 W
Schnatterente 38 M23 W
Krickente 55 M46 W
Pfeifente 7 M4 W
Höckerschwan 2
Großer Brachvogel 1
Kiebitz 1
Waldwasserläufer 2
Weißstorch 6 - 3 Paare (eines am Anglerweg, eines am Pastorat, eines im Pappelwald)
Reiherente 2 M2 W
Lachmöwe 1
Löffelente 2 M1 W
(Petra Salm)
Disselmersch:
Beobachtete Arten:
Weißstorch 6 4 Störche griffen das Paar auf dem Horst an, es krachte richtig und die Federn stoben. Der Revierstorch und ein Fremder (sehr großer) wurden blutig verletzt. Die Revierstörche konnten aber den Horst verteidigen. Vorher waren auf beiden Horsten je 2 Störche.
Spießente 1 M
Silberreiher 1
Zwergtaucher ungezählt
Pfeifente ungezählt
Krickente ungezählt
Schnatterente ungezählt
Kormoran 1
Lachmöwe ungezählt
(A. Böhm)
Stockheimer Bruch:
Beobachtete Arten:
Silberreiher 1
Graugans 20 rastend
Kanadagans 24 rastend. 3 Paare scheinen schon revierverdächtig
Kranich 19 um 11:45 Uhr nach NO
Zwergtaucher 1
Großer Brachvogel 7 M2 W 1 Weibchen mit verblichenem gelben Farbring am linken Bein
Kiebitz ≥ 150 zwei rastende Trupps von 107 und 21 Ex. Verpaarte Männchen balzen und z.T. mulden schon, während die noch unbeweibten meist nach Nahrung suchen
Waldwasserläufer 1
Grünspecht 1
Waldohreule 1 frisch gerupft
Star ≈ 60
Wacholderdrossel ≈ 100
Hohltaube 6
(Christopher Husband)
24. Februar 2021
23. Februar 2021
Forststraße, Möhnesee:
Beobachtete Arten:
Graureiher 1 adult - beim Überflug über das Wameler Becken
Blässhuhn ≈ 20 adult - direkt am Stockumer Damm nach Nahrung tauchend
Kormoran 2 M2 W adult - zwei Kormoran-Paare, mal auf der Steganlage des YC WM an der Forstraße, mal fliegend oder schwimmend
Lachmöwe ≈ 10 adult - meistens über dem Wameler Becken umherfliegend
Haubentaucher 1 schwimmend
Gänsesäger 3 M3 W adult - drei Paare weit draußen auf dem Wameler Becken
(Volkmar Brockhaus)
22. Februar 2021
Hellinghauser Mersch - Pastorat:
Auf einer zurückliegenden Wiese hinter der Kirche mind. 3 Kraniche nahrungssuchend und auch umherfliegend! Trotz der Baumpflege dort, bewegten sie sich sehr ungestört!
Scheinbar sind ja auch alle Storchenhorste bereits besetzt! Auch der allererste in der abgebrochenen Pappel im Wald war besetzt! 6 Graureiher und 17 Silberreiher neben den üblichen Stock-, Reiher- und Krickentenpaaren! Pfeifenten konnte ich aber nur hören!
Beobachtete Arten:
Kranich ≥ 3
Graureiher 6
Silberreiher 17
Stockente nicht gezählt
Reiherente nicht gezählt
Krickente nicht gezählt
(A. Albert)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten:
Kranich ≤ 300 am Schlafplatz - 280 Kraniche haben die Nacht in der Kernzone der Ahsewiesen verbracht. Um 7:35 Uhr verließen sie das Gebiet Richtung Nordosten. Weitere 20 Kraniche hatten die Nacht im hinteren Bereich der Wasserfläche am Berwicker Weg verbracht.
(Martin Wenner)