16. Mai 2021
15. Mai 2021
14. Mai 2021
B229, Arnsberg:
Beobachtete Arten:
Waldbrettspiel, Pararge aegeria 1
Im Wald neben der Bundesstraße 229 bei Breitenbruch, ein sich sonnendes Waldbrettspiel auf frischen Buchenblättern. Kurz darauf flog der Falter auf den Waldboden, wo er aufgrund seiner Flügelzeichnung gut getarnt ist. Meistens findet man die kleinen Falter wegen ihrer Tarnung nur auf altem Laub sitzend, oft mit geschlossenen Flügeln, so dass sie fast "unsichtbar" sind.
(Volkmar Brockhaus)
Welver:
Beobachtete Arten:
Rabenkrähe 1 M jagend
Die Rabenkrähe attackierte einen Waschbär, kaum dass er sich blicken ließ. Trotzdem ließ er sich nicht bei der Nahrungssuche stören.
Reiherente 9 M1 W Balz
Bis zu 8 Erpel waren gleichzeitig um eine Ente aktiv.
Kanadagans 2
Mäusebussard 2
Graureiher 1
Stockente 4
Schnatterente 1 M1 W
Blässhuhn 2
Feldschwirl 1 rufend
(Ulrich Kuhls)
13. Mai 2021
12. Mai 2021
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten:
Weißstorch 8
Rohrweihe 1 M
Rotmilan 1
Wespenbussard 1 in Richtung Osten ziehend
Mäusebussard 8
Turmfalke 2 M
Grünschenkel 2
Flussregenpfeifer 1 M1 W
Kuckuck 2 M2 W
1 Weibchen der rotbraunen Morphe
Mauersegler ≥ 60 in Richtung Osten ziehend
Mehlschwalbe ≈ 50
Rauchschwalbe ≈ 40
Wiesenschafstelze 2 M
Neuntöter 1 M
Blaukehlchen 1 M singend
Nachtigall ≥ 12 singend
Gartenrotschwanz 1 M1 W
Braunkehlchen 2
Gelbspötter 6 M singend
Feldschwirl 1 M singend
Sumpfrohrsänger 7 M singend
Teichrohrsänger 4 M singend
Schilfrohrsänger 1 M singend
Klappergrasmücke 1 M singend
(Christopher Husband)
Disselmersch:
Beobachtete Arten:
Silberreiher 1
Graureiher 1
Graugans 24
Kanadagans 6
plus 9 Küken
Stockente 12 M6 W
Schnatterente 17 M4 W
Krickente 2 M2 W
Reiherente 1 M
Moorente 1 W
Zwergtaucher 1 M1 W
Blässhuhn 42
Höckerschwan 1 M1 W
Kormoran 4
Weißstorch 2
Nilgans 1
Kiebitz 4 M4 W
Flussregenpfeifer 4 M4 W
Grünschenkel 4
Kuckuck 1 M
Neuntöter 2 M
Mauersegler ≈ 60
Mehlschwalbe ≈ 50
Uferschwalbe ≈ 20
Rauchschwalbe ≈ 20
Sumpfrohrsänger 1 M singend
Fitis 1 M singend
(Christopher Husband)
11. Mai 2021
Klostermersch:
Mitbeobachter O. Zimball
Beobachtete Arten:
Rotmilan 1
Schwarzmilan 1
Rohrweihe 1 W
Silberreiher 1
Kiebitz 1
(überfliegend)
Grünschenkel 1
Flussuferläufer 6
Flussregenpfeifer
Temminckstrandläufer 1
Kleinspecht 1
Nachtigall 3
Neuntöter 7 M1 W
Gartenrotschwanz 1 M singend
Sumpfrohrsänger 2 M singend
Reh 3
1 Bock, 1 Ricke, 1 schon ziemlich großes Kitz
(Margret Bunzel-Drüke)
Langenwiedenweg, Werl:
Beobachtete Arten:
Weißstorch 1 M1 W3 JV
Den 3 jungen Störche in Werl am Salzbach geht es nach wie vor gut.
Weißstorch 1 M1 W2 JV
Auch die 2 jungen Störche auf dem Gelände von ATU sind weiterhin wohlauf
Kuckuck 1 rufend
Zwischen Salzbach und ATU dauerhaft ein rufender Kuckuck
(Alfred Haberschuss)
10. Mai 2021
08. Mai 2021
Klostermersch:
Kartierung in dem westlichen Abschnitt der Fläche nördlich der Lippe
Grau- und Kanadagänse nicht gezählt
Beobachtete Arten:
Haubentaucher 1 M1 W
Stockente ≥ 8
Mind. 4 Paare, ein Paar mit 9 Küken
Schnatterente 18
4 Paare plus 10 Ex ohne Bindung (6M, 4W)
Reiherente 13 M10 W
Weißstorch 1 M1 W besetzte/r Horst/e
Mind. 2 Küken
Schwarzstorch 2
Grünschenkel 3
Flussuferläufer 8
Flussregenpfeifer 1 M1 W Balz
Habicht 1 M
schlug eine Ringeltaube
Rotmilan 1
Mäusebussard 2
Mauersegler ≥ 300 in Richtung Osten ziehend
Eisvogel 1 M
Rauchschwalbe ≈ 100
Mehlschwalbe ≈ 100
Uferschwalbe ≈ 50
Kuckuck 2 M2 W
Feldschwirl 3 M singend
Klappergrasmücke 1 M singend
Drosselrohrsänger 1 M singend
Nachtigall 4 M singend
Ringdrossel 1 W
Stieglitz (Distelfink) 2 M2 W
Rohrammer 3 M singend
(Christopher Husband)
07. Mai 2021
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten:
Kampfläufer 1 W adult
Ein Weibchen am Ufer des Teiches rechts unterhalb der Beobachtungshütte nach Futter suchend.
Großer Brachvogel 1 M1 W adult
Ein Paar zwischen den beiden Teichen unterhalb der Beobachtungshütte in der Wiese laufend, kurz danach abfliegend.
(Volkmar Brockhaus)
06. Mai 2021
Welver:
Beobachtete Arten:
Baumfalke 1 M adult
Mönchsgrasmücke 2 M2 W Nestbau
Dorngrasmücke 3 M2 W fliegend und rufend
Gartenbaumläufer 1 jagend
Reiherente 4 M2 W nahrungssuchend
Schnatterente 3 M1 W nahrungssuchend
Graureiher 2
Rotmilan 1 fliegend
Mäusebussard 1
Rauchschwalbe 5
Kuckuck 3 M fliegend und rufend
Stockente 2 M
(Ulrich Kuhls)