Beobachtungen

Jahr
Monat
von
bis
 

06. März 2021

Paradieser Weg, Soest:
Beobachtete Arten: Rebhuhn 3 M rufend
(Paul Keßler)
Büdericher Haar, Wickede (Ruhr):
Beobachtete Arten: Rebhuhn 1 M ruhend
(Martin Schemm)
K18, Wickede (Ruhr):
Beobachtete Arten: Jagdfasan 1 M auffliegend
(Martin Schemm)
Ahsewiesen: Impressionen vom Samstag an den Ahsewiesen

Beobachtete Arten: Graugans rastend
(Tobias Thiemann)
Diebesweg, Möhnesee:
Beobachtete Arten: Rohrammer 1 W ruhend In der Feldflur oberhalb von Stockum in einer Baumkultur. Lachmöwe ≈ 60 fliegend In der Nähe, auf einem Acker hinter einem pflügenden Trecker etwa 60 Lachmöwen, mal fliegend, mal in der frisch gepflügten Erde nach Futter suchend.
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Silberreiher 1 Graugans ≈ 18 Kanadagans 13 Nilgans 2 Blässgans ≈ 120 Stockente ≥ 18 Schnatterente 17 M10 W Pfeifente 2 M3 W Krickente 26 Reiherente 6 M3 W Moorente 1 M mit dem weißen Züchterring Blässhuhn ≥ 18 Höckerschwan 29 Rotmilan 1 fliegend Mäusebussard ≈ 12 fliegend Turmfalke 2 jagend Wanderfalke 1 jagend Kiebitz ≈ 100 Großer Brachvogel ≥ 10 Star ≈ 60 Bachstelze 4 Wacholderdrossel ≈ 50 Kernbeißer 1 fliegend Kolkrabe 1 M1 W fliegend und rufend
(Christopher Husband)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Zwergtaucher 4 Graureiher 2 Graugans 28 Kanadagans 7 Stockente 15 M5 W Schnatterente 12 M7 W Pfeifente 66 M43 W Löffelente 4 M Spießente 4 M1 W Krickente ≈ 130 Knäkente 1 M Reiherente 1 M Moorente 1 W - am 26. Februar habe ich bei einer Beobachtung auf große Entfernung dieses unberingte Exemplar als Erpel angesehen, bei der heutigen Beobachtung - wobei der Vogel sich zeitweise unmittelbar vor der Hütte aufhielt - deuten jedoch das dunkle Auge und das schwache helle Band oberhalb der Schnabelspitze darauf hin, dass es sich um ein Weibchen handelt Blässhuhn 27 Kranich 1 um 09:40 Uhr nach NO abgeflogen Weißstorch 1 M1 W Lachmöwe 10 fliegend Kormoran 3 in Richtung Osten fliegend Kiebitz 26 Bachstelze 5 Rohrammer 7
(Christopher Husband)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Moorente 1 M Löffelente 4 M Spießente 3 M3 W Pfeifente nicht gezählt Krickente nicht gezählt Stockente nicht gezählt Schnatterente nicht gezählt Graugans ≥ 4 Kanadagans 2 M2 W Zwergtaucher 3 Kranich 1 Kiebitz > 12 Rohrammer 1 W Zilpzalp 2 oder Fitis Weißstorch 1 M1 W
(Thomas Müller)

05. März 2021

Zachariassee:
Beobachtete Arten: Austernfischer 2 Großer Brachvogel ≥ 4 Wanderfalke 1 Kiebitz ≈ 10 balzfliegend
(Thomas Müller)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Pfeifente ≈ 30 adult Pfeifenten, m. und w. auf der angrenzenden Wiese äsend
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Graugans 1 M1 W Paar/e - Graugans-Paarung in einem Teich der Ahsewiesen. Wie bei vielen anderen Wasservögeln findet die Paarung im Wasser statt.
(Volkmar Brockhaus)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Rostgans 6 Spießente 3 M1 W Knäkente 3 M Löffelente 1 M1 W Zwergtaucher ≤ 2 Haubentaucher 1 Gänsesäger 1 M
(Margret Bunzel-Drüke)

04. März 2021

Disselmersch:
Beobachtete Arten: Seeadler 1 Ein wohl vorjähriger Seeadler zeigte sich immer wieder jagend über der Disselmersch, leider bei sehr schlechtem Licht
(Uwe Graul)
Tillyweg, Soest:
Beobachtete Arten: Kernbeißer 1 M Ein seltener Gast am Futterplatz im Garten
(D. Hegemann)
Soest:
Beobachtete Arten: Stieglitz (Distelfink) ≈ 20 fliegend und rufend
(Petra Widmayer)
Hüttinghauser Weg, Lippetal:
Beobachtete Arten: Goldregenpfeifer = 10 rastend auf Wintergetreide
(Christian Härting)
Disselmersch: Die rastenden Wasservögel waren ziemlich unruhig, als plötzlich alle aufflogen war der Verursacher zu entdecken - ein juveniler Seeadler! Mehrmals attakierte er eine Graugans auf der Wasserfläche, erfolglos flog er weiter (C. Härting, B. Beckers, P. & J. Hundorf)

Beobachtete Arten: Seeadler 1 JV Pfeifente Krickente Blässgans 5 Graugans
(Christian Härting)

03. März 2021

Hellinghauser Mersch - Pastorat: Zählung nicht vollständig

Beobachtete Arten: Blässgans ≈ 600 Kranich 2 Weißstorch 2 - beide Partner sind beringt Kormoran 25 - übernachten im Pappelwald an der Krummen Wende Silberreiher 8 Zwergtaucher 1
(Petra Salm)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Spießente 4 M3 W Haubentaucher 2 Knäkente 2 M Blässgans ≈ 20 Großer Brachvogel 1 rufend
(Margret Bunzel-Drüke)
Lippetal: Abflug der zwei Gruppen gegen 07:15 Uhr

Beobachtete Arten: Kranich 95 ruhend - Truppgrößen 80 und 15
(Werner Konrad Suermann)

02. März 2021

Linkstraße, Möhnesee:
Beobachtete Arten: Haubentaucher 1 M1 W Balz Ein Haubentaucher-Paar im Delecker Becken nahe dem Ufer bei Delecke, balzend.
(Volkmar Brockhaus)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Moorente 1 Reiherente 2 M2 W
(H. Meierjohann)
Lippetal:
Beobachtete Arten: Feldlerche ≈ 10 balzfliegend Rohrammer 3 Schwarzkehlchen 2
(Ulrich Kuhls)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Zwergtaucher 4 Silberreiher 1 Graureiher 4 Graugans 36 Blässgans 20 Saatgans unbestimmt 1 Nilgans 1 M1 W Rostgans 1 M1 W Stockente 45 M18 W Schnatterente 59 M33 W Pfeifente 96 M64 W Spießente 4 M2 W Löffelente 3 M2 W Krickente ≈ 180 Knäkente 3 M Blässhuhn 20 Höckerschwan 3 Weißstorch 2 Kranich 1 Lachmöwe ≥ 180 in Richtung Osten ziehend Rotmilan 2 jagend Mäusebussard 4 balzfliegend Rohrammer ≥ 6
(Christopher Husband)
Lippetal:
Beobachtete Arten: Kranich 39 rastend Großer Brachvogel 1 M1 W2 ruhend
(Werner Konrad Suermann)

01. März 2021

L856, Bad Sassendorf:
Beobachtete Arten: Misteldrossel 1 ruhend
(Werner Konrad Suermann)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Blässhuhn 26 schwimmend Graugans ≈ 30 nahrungssuchend Kanadagans 4 fliegend und rufend Graureiher 1 nahrungssuchend Silberreiher 2 fliegend Blässgans 8 nahrungssuchend Rostgans 3 nahrungssuchend Mäusebussard 1 fliegend Kiebitz ≈ 130 Krickente ≥ 200 Schnatterente ≥ 25 Pfeifente ≈ 120 Stockente ≈ 40 Spießente 11 Löffelente 5
(Ulrich Kuhls)

28. Februar 2021

Disselmersch:
Beobachtete Arten: Kranich adult - 2 Kraniche gaben sich gegen 18 Uhr ein Stelldichein
(Hans Georg Heine)
Arnsberg: Heute am Nachmittag in der Wolfsschlucht in Arnsberg.

Beobachtete Arten: Graureiher 2 Silberreiher 1 Nilgans 2 Höckerschwan 10 Graugans 2 Stockente ungezählt Mäusebussard 2
(T. Thiemann)
Klostermersch:
Beobachtete Arten: Silberreiher 13 Graureiher 12 Graugans 24 Hybrid Kanadagans x Graugans 2 Kanadagans 58 Stockente 23 Schnatterente 7 M5 W Pfeifente 6 M Krickente 8 M7 W Höckerschwan 4 Teichhuhn 2 Blässhuhn 23 Weißstorch 4 2 überfliegend nach Osten und zwei stationär (vermutlich das Paar von dem Horst auf der Nordseite) Bekassine ≥ 3 Waldwasserläufer 2 Kleinspecht trommelnd und rufend im Pappelwald Buntspecht 1 M1 W trommelnd und rufend Grünspecht 2 M 2 singende Männchen südl. der Lippe sowie ein weiteres nördl. des Flusses Hohltaube 1 M singend Mäusebussard 2 Kernbeißer 1 M1 W Balz am Bauhof
(Christopher Husband)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Kranich ≈ 250 (die Vögel hatten übernachtet und starteten in zwei Schüben, die letzten um kurz vor 10 Uhr) Zwergsäger 1 W Zilpzalp (Erstgesang)
(Margret Bunzel-Drüke)
Hevesee:
Beobachtete Arten: Gänsesäger 2 M2 W nahrungssuchend Schellente 3 M2 W nahrungssuchend Höckerschwan 1 M1 W Nestbau Kormoran ≤ 4 nahrungssuchend Reiherente 2 M2 W nahrungssuchend Zwergsäger = 4 nahrungssuchend - 1 Männchen (zeitweise balzend) und 3 Ex. weibchenfarben
(Martin Wenner)

26. Februar 2021

Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Hermelin auf dem Hacheneyweg Silberreiher 4 Graureiher 3 Blässgans ≈ 900 nahrungssuchend, in der Abenddämmerung sind die Meisten nach SW abgeflogen Stockente 47 Schnatterente 27 M20 W Krickente ≈ 40 Pfeifente 27 M21 W Spießente 10 M9 W Reiherente 4 M4 W Zwergsäger 1 W Weißstorch 4 Blässhuhn 16 Höckerschwan 25 Goldregenpfeifer 3 Kiebitz ≈ 300 Bekassine ≥ 5 Bachstelze ≥ 5 Star ≈ 600 Wacholderdrossel ≈ 30 Goldammer ≈ 10
(Christopher Husband)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Spießente ≈ 45 Großer Brachvogel 3 nahrungssuchend Blässgans ungezählt Höckerschwan 7 Pfeifente 9 Star ungezählt Kiebitz ungezählt Kanadagans 8 Rehe 6 Stockente 14 Weißstorch 4
(J. Henning, M. Hoffmeier, J. Butterweck)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Silberreiher = 1 Zwergtaucher 6 Graugans 27 Blässgans 40 Kanadagans 11 Stockente 11 M8 W Schnatterente 21 M12 W Pfeifente 36 M30 W Krickente 98 Spießente 1 M1 W Reiherente 1 M1 W Moorente 1 M unberingt! Blässhuhn 19 Höckerschwan 1 Weißstorch 3 - Das Paar auf dem Horst muss mit viel Geklapper einen Eindringling wegkomplimentieren
(Christopher Husband)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Zwergtaucher 5 Blässgans 32 Schnatterente 23 M11 W Spießente 1 M1 W Pfeifente 85 Krickente 110 Kiebitz 1 Bekassine ≥ 2 Silberreiher 1
(Birgit Beckers)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Blässgans ≈ 900 Saatgans unbestimmt ≥ 1 Silberreiher 3 Krickente 20 M16 W Spießente 9 M8 W Schnatterente 19 M15 W Pfeifente 29 M22 W Reiherente 3 M3 W Kiebitz 300 Goldregenpfeifer 1 Großer Brachvogel 15 - in neun Revieren Weißstorch 3 Sperber 1
(Birgit Beckers)
Hellinghauser Mersch - Gesamtgebiet:
Beobachtete Arten: Blässgans ≈ 60 Wintergast - immer wieder hin und her fliegend Graugans 83 Kanadagans 36 Kranich ≈ 60 rastend - gegen 10 Uhr auffliegend Graureiher 3 Silberreiher 4 Stockente 36 M20 W Schnatterente 38 M23 W Krickente 55 M46 W Pfeifente 7 M4 W Höckerschwan 2 Großer Brachvogel 1 Kiebitz 1 Waldwasserläufer 2 Weißstorch 6 - 3 Paare (eines am Anglerweg, eines am Pastorat, eines im Pappelwald) Reiherente 2 M2 W Lachmöwe 1 Löffelente 2 M1 W
(Petra Salm)

25. Februar 2021

Hattroper Weg, Soest:
Beobachtete Arten: Erdkröte 1
(Olaf Zimball)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Weißstorch 6 4 Störche griffen das Paar auf dem Horst an, es krachte richtig und die Federn stoben. Der Revierstorch und ein Fremder (sehr großer) wurden blutig verletzt. Die Revierstörche konnten aber den Horst verteidigen. Vorher waren auf beiden Horsten je 2 Störche. Spießente 1 M Silberreiher 1 Zwergtaucher ungezählt Pfeifente ungezählt Krickente ungezählt Schnatterente ungezählt Kormoran 1 Lachmöwe ungezählt
(A. Böhm)
Stockheimer Bruch:
Beobachtete Arten: Silberreiher 1 Graugans 20 rastend Kanadagans 24 rastend. 3 Paare scheinen schon revierverdächtig Kranich 19 um 11:45 Uhr nach NO Zwergtaucher 1 Großer Brachvogel 7 M2 W 1 Weibchen mit verblichenem gelben Farbring am linken Bein Kiebitz ≥ 150 zwei rastende Trupps von 107 und 21 Ex. Verpaarte Männchen balzen und z.T. mulden schon, während die noch unbeweibten meist nach Nahrung suchen Waldwasserläufer 1 Grünspecht 1 Waldohreule 1 frisch gerupft Star ≈ 60 Wacholderdrossel ≈ 100 Hohltaube 6
(Christopher Husband)
Ahsewiesen: in der Gruppe befand sich auch ein Weißstorch (nahrungsuchend)

Beobachtete Arten: Kranich 12 nahrungssuchend - in den überschwemmten Wiesen südlich der Ahse
(Werner Konrad Suermann)

24. Februar 2021

Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Blässgans ≈ 850 Saatgans unbestimmt ≥ 2 Löffelente 1 M1 W Großer Brachvogel 9 - in sieben Revieren Weißstorch 3 - während beim Horst am Aussichtsturm bereits beide Partner eingetroffen sind wartet der Weißstorch auf dem Horst an der Ahse noch auf seinen Partner
(Birgit Beckers)
Körtlinghausen, Rüthen:
Beobachtete Arten: Kleiner Fuchs 2
(Olaf Zimball)
Rathausstraße, Soest: Die Wanderfalken in Soest sind wieder da. Bei der Beobachtung konnte man die Ringe der Wanderfalken gut sehen. Es müssten dieselben wie letztes Jahr sein.

Beobachtete Arten: Wanderfalke 1 M1 W besetzte/r Horst/e Bilder der Wanderfalken am Dom in Soest
(Tobias Sommer)
Lippstadt:
Beobachtete Arten: C-Falter 1 Zitronenfalter 1
(A. Albert)
Ahsewiesen:
Beobachtete Arten: Weißstorch 1 M1 W am Beobachtungsturm Großer Brachvogel 1
(H. Meierjohann)
Disselmersch:
Beobachtete Arten: Weißstorch 1 M1 W Brutpaar/e Moorente 1 M
(H. Meierjohann)
L795, Lippetal:
Beobachtete Arten: Feldlerche > 12 balzfliegend Kranich 82 fliegend und rufend
(Ulrich Kuhls)
Winkel:
Beobachtete Arten: Blässhuhn 8 nahrungssuchend Schnatterente > 14 Krickente > 20 Pfeifente 1 M2 W Stockente > 20 Reiherente > 16 Graugans 11 Kanadagans > 17 Mäusebussard 1 fliegend Lachmöwe > 60 fliegend
(Ulrich Kuhls)